Teilanschluss
Abzweig von der Hauptleitung
Leitung bis auf das Grundstück
Leitung bis ins Haus
Wärmeabnahme
Übergabestation
Service- und Wartungspaket
Chance einer Heizungsalternative gesichert
Jetzt alle
Antworten
in unseren neuen
FAQs
finden!
Oguzhan Sari
Kundenberater Wärmekunden
GP JOULE Wärme GmbH & Co. KG
Telefon: 08274 9278-567
Mail-Adresse: info@hohenstadt-fernwaerme.de
Ein Kundenberater der Renergiewerke Hohenstadt ist kommende Woche im Gebietsumriss für die geplante Wärmenetzerweiterung unterwegs und fragt das Interesse an einer Nahwärmeversorgung ab.
Die Gemeinde Hohenstadt möchte ihren Bürgerinnen und Bürgern eine unabhängige und klimafreundliche Lösung zur Nahwärmeversorgung im Ort anbieten. Hierzu ist geplant, das Nahwärmenetz in der nordwestlichen Gemeinde weiter auszubauen.
Um die mögliche Erweiterung an die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger in Hohenstadt anzupassen, möchten die Renergiewerke Hohenstadt nun mit den Haushalten, die sich nicht auf die Interessentenabfrage zurückgemeldet haben und noch keinen Antrag bei den Renergiewerken Hohenstadt eingereicht haben, in ein kurzes Gespräch gehen.
Hierzu wird Oguzhan Sari, Kundenberater der Renergiewerke Hohenstadt und der GP JOULE Wärme GmbH & Co. KG, am 22.04.2025 und 23.04.2025 von Haus zu Haus gehen, mit dem Ziel, Ihr unverbindliches Interesse an einem Nahwärmenetz sowie Näheres über Ihre aktuelle Wärmeversorgung zu erfragen.
Die Befragung umfasst folgende Straßen, die bereits die Interessentenabfrage per Post erhalten haben:
Das Gespräch ist selbstverständlich freiwillig und nimmt nur wenige Minuten Ihrer Zeit in Anspruch. Für uns sind die daraus resultierenden Ergebnisse sehr wertvoll, weshalb wir Sie freundlich dazu motivieren möchten, mit Herrn Sari ins Gespräch zu gehen.
Bei Fragen stehen Ihnen die Renergiewerke Hohenstadt gerne zur Verfügung.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Hausanschlusskosten setzen sich zusammen aus
Hausanschlusskostenpauschale zzgl. Trassenmeter:
226,1 €/Meter (brutto)
Verbrauchsschätzung
20.000 kWh/ Jahr (Einfamilienhaus)
Vertragsbedingungen
10 Jahre Erstvertragslaufzeit
Wärmepreis wird zum 01.01. anhand einer Preisanpassungsklausel angepasst
Förderungen & Abzugsbeträge sind nicht berücksichtigt
Preise gültig bis 31.12.2025**
Preisanpassungsklausel
GPneu = GPalt * (0,5 * Lneu/Lalt + 0,5 * Ineu/Ialt)
Grundpreis Basis 2025 = 29,21 € * (0,52 + 0,525) = 30,52 €/Monat (netto)
APneu = APalt * (0,5 * FWneu/FWalt + 0,2 * HHSneu/HHSalt + 0,2 * Lneu/Lalt + 0,1 * Ineu/Ialt)
Arbeitspreis Basis 2025 = 11,53 ct/kWh * (0,585 + 0,186 + 0,21 + 0,104) = 12,42 ct/kWh (netto)
Nähere Erläuterungen zu den Preisanpassungsklauseln finden Sie in Ihrem Vertrag.
Das Prinzip der Nahwärme ist eine bewährte und erprobte Technologie. Der große Vorteil liegt in ihrer enormen Flexibilität. Die Wärme wird nach dem aktuellen Stand der Technik vor Ort erzeugt und an alle angeschlossenen Haushalte verteilt.
Die Renergiewerke Hohenstadt wurden mit dem Ziel gegründet, den Ort mit regenerativer und unabhängiger Wärme aus der Region zu versorgen. GP JOULE, der Spezialist für erneuerbare Energielösungen, kann vielfältige Referenzen aus der Realisierung weiterer Nahwärme-Netze vorweisen.
Die Gemeinde Hohenstadt unterstützt den Bau des lokalen Wärmenetzes. Geplant ist es, die Gebäude der Gemeinde zu versorgen. Ebenso können sich alle Bürgerinnen und Bürger an das Nahwärmnetz anschließen lassen.
Für das Wärmenetz der Renergiewerke Hohenstadt wird die Abwärme der lokalen Biogasanlage Buck Bioenergie genutzt. Somit bleibt die Wertschöpfung vor Ort: aus der Region, für die Region.
Nahwärme aus Ihrer Region ist unabhängig und umweltfreundlich. Zusätzlich sparen Sie sich hohe Folgekosten für Ihre Heizungsanlage und sind rundum sorglos mit Wärme versorgt. Die Übergabestation überträgt die Wärme des Wärmenetzes auf Ihren Heizkreislauf im Haus. So einfach ist das.
Kostenlose Wartung und Reparatur, Austausch bei Bedarf.
Klimafreundliche Nahwärme aus Ihrer Nachbarschaft, ganz ohne CO2-Kosten.
Sie haben es schön warm, wir regeln den Rest.
Erhalten Sie für Ihren Vollanschluss an ein klimafreundliches Wärmenetz bis zu 70 % Investitionskosten erstattet. Mehr dazu unter www.kfw.de.
Regenerative Energiequellen vor Ort – unabhängig vom Weltmarkt.
Mit einem Nahwärme-Anschluss steigern Sie den Wert Ihrer Immobilie.
Thomas Schombacher
Kundenberater
Oguzhan Sari
Kundenberater
Sabine Behringer
Kundenberaterin
Frank Fink
Bürgermeister Hohenstadt